Für Besucher

Repaircafe-Termine 2023

Einen Kalender mit aktuellen Terminen zu den RepairCafes in Duisburg finden Sie jetzt auf den Seiten des Vereins DUISentrieb e.V. unter DUISentrieb-Kalender.

Hier ist eine unverbindliche Übersicht der Veranstaltungsorte und Termine der verschiedenen Repaircafes in Duisburg für das Jahr 2023 als Jahresübersicht. Bearbeitungsstand ist Januar 2023 und wird nur noch sporadisch aktualisiert. Ruhrort als Veranstaltungsort ist zurzeit noch nicht dabei.

Termine RepairCafes in Duisburg 2023

Tipp: Benutzen Sie in Ihrem Browser die Vergrößerungsfunktion (z.B. „Strg“ + „+“), um die Ansicht zu vergrößern. Download als PDF.

Repair Café fällt bis auf weiteres aus!

Aufgrund der Covid-19-Virus-Pandemie fällt das Repair Café zunächst leider aus.

Wir informieren hier, wenn es wieder los geht!

Besuchen Sie uns – lassen Sie sich helfen – helfen Sie uns.

An 10 Terminen im Jahr treffen wir uns um zu basteln, zu reparieren, Kaffee zu trinken und andere Leute kennen zu lernen.

Adresse

RepairCafé Duisburg-Ruhrort
c/o Christengemeinde Duisburg e.V.
Landwehrstr. 55
47119 Duisburg

Zur Karte

Prinzip

Ein RepairCafé funktioniert auf der Basis „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Als Besucher können Sie zu uns kommen und Ihr defektes Gerät mitbringen. Sie können sich dabei von unseren erfahrenen Reparateuren helfen lassen oder es auch selbst versuchen und nur um Rat fragen, wenn es nicht weiter geht oder Werkzeug mitbenutzen.

Was wird repariert?

Wir versuchen alles zu reparieren, was sich in unsere Räume transportieren lässt – ausgenommen Geräte mit Verbrennungsmotoren, offener Flamme, „gefährliche“ Eigenkonsruktionen und ähnliches.

Typische Beispiele sind elektrische Geräte, (fein)mechanische Geräte, Kinderspielzeug, Schmuck, Kleidung und Fahrräder.

Ablauf

Unsere ehrenamtlichen Helfer haben vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten und helfen Ihnen gern bei der Reparatur. Sollte nicht sofort jemand für Sie Zeit haben, was wegen des oft großen Andrangs meistens der Fall ist, vertreiben Sie sich die Zeit entweder mit

  • einem Schwätzchen bei Kaffee und Kuchen oder
  • fangen selbst schon mit der Reparatur oder der Demontage Ihres Gerätes an

Standardwerkzeuge, Reparaturmaterial wie Garn, Kleber, Schrauben und ähnliches haben wir.  Sollten Sie schon wissen woran es hapert, können Sie auch das Ersatzteil vorab besorgen und sich nur beim Einbau helfen lassen. Auch Schaltpläne für Elektrogeräte sind eine willkommene Hilfe.

Zwei Sachen müssen Sie allerdings wissen:

  • Es gibt keine Garantie für und auf eine Reparatur
  • Spätestens zum Ende der Veranstaltung müssen Sie Ihr Gerät wieder mitnehmen

Kosten

Unsere Hilfe ist ehrenamtlich und für Sie kostenlos! Wir machen das, um die nachbarschaftliche Gemeinschaft zu stärken, um zu lernen – und um Spaß zu haben!

Aber Sie dürfen natürlich etwas spenden. Spendendosen stehen auf den Werktischen und auf der Theke. Die Einnahmen daraus verwenden wir für Ersatzteile, Werkzeuge und für Caféartikel.

 

Goldene Regeln

  • Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe.
  • Wir helfen hier alle freiwillig und ehrenamtlich.
  • Bei großem Andrang kann es zu erheblichen Wartezeiten kommen.
  • Es kann passieren, dass nicht jede(r) drankommt.
  • Der Reparateur wählt das Gerät entsprechend seiner Qualifikation aus.
  • Es geht schneller, wenn Sie mithelfen – fragen Sie uns wie.
  • Nutzen Sie die Wartezeit, um Ihre Nachbarn kennenzulernen!
  • Wir gehen freundlich miteinander um…